Einträge von Gerd Laube

Ein großartiger Mensch, unser Freund Dieter Hirschmann, wird „75“!

Dieter ist Ehrenmitglied beim Judo-Sportverein KODOKAN. Dort hat er lange Zeit als Kassenwart und später als Kassenprüfer agiert. Auch den Verein HIT hat er unterstützt. Dafür sind ihm die Vereine sehr dankbar! Sein Geburtstag geht dem Jubiläum der Vereine voraus. Die werden im nächsten Jahr 30 Jahre alt. Das JSV – Gründungsmitglied sieht sich immer […]

Am Boden geht’s weiter!

Nach einem nicht ganz gelungenen Wurf,kämpfen Judoka oft in Bodenlage weiter.Ziel ist es jetzt den Partner auf dem Rücken liegend zu fixieren. Es entsteht ein Haltegriff. Der Haltende (Tori) will dabei „frei sein“ und geschickt und variantenreich halten. Der Gehaltene (Uke) möchte sich auf eine kluge Art befreien, bspw. indem er ein Bein des Partners […]

Bestmöglicher Einsatz von Körper und Geist

Der bestmögliche Einsatz von Körper und Geistist vor allem dann notwendig, wenn der Partner größer und stärker ist.Wenn beide stabil stehen, hat es der körperlich schwächere schwer.Die Ausführung eines Wurfes gelingt aber, wenn die Bewegung des Partners ausgenutzt wird, um sein Gleichgewicht zu brechen. Dann kommt es zu einer schönen Wurfausführung.Wichtig ist, dass im Übungskampf […]

Unsere Mädchen

Sie sind motiviert und voller Elan, ja sie fangen mit Judo so richtig was an!Sie üben das Fallen,sie brechen das Gleichgewicht,sie setzen den Wurf an undwerfen dann prächtig und elegant!

Die erste Gürtelprüfung im Judo

Der Verbandspräsident persönlich war als sehr sympathischer Prüfer aktiv – 15 Kinder im Alter von sechs bis 16 Jahren traten am 11.05.2023 beim Judo-Sportverein Kodokan Neustadt e.V. zur ersten Gürtelprüfung an, um den weiß-gelben Gürtel zu erwerben. Das Besondere dabei: Der Prüfung lag das neue Graduierungssystem des Deutschen Judobundes (DJB) zu Grunde und der Prüfer […]

Unsere aktuellen Angebote

GSV HIT & JSV KODOKAN Sie sind variabel. Wir richten uns nach den Bedürfnissen unserer Sportler –  soweit wir dies können. In Neustadt beim Kooperationspartner JSV kann man donnerstags, ab 17 Uhr zum  Neurosport kommen. Hier wird demonstriert, wie man mit aktivierenden Maßnahmen, neurologische Defizite bekämpfen kann. (Kleine Sporthalle im Leibniz-Gymnasium) Ab 17.30 Uhr kommen […]

Die Vereine haben neu gewählt

Beim GSV bilden Gerd Laube, Anne Sjaavaag-Laube und Julia Sturhan den geschäftsführenden Vorstand. Beim JSV Kodokan: Gerd Laube, Anne Sjaavaag-Laube und Sophia Scharla. „Das verspricht einiges für die Zukunft!“ meint der 1. Vorsitzende. So könne man das jeweils 30. Vereinsjahr voller Hoffnung angehen.

Aktuelles vom Verein

In Planung: 2 Judo-Gürtelprüfungen nach der neuen Graduierungsordnung im Mai 2023. 15 Kinder wollen den 8. Kyu (Grad) erwerben, also den weiß-gelben Gürtel. Der gelbe Gürtel sollte dann im Oktober möglich sein. Der Verein freut sich auf die Unterstützung durch den Judo-Verband Pfalz. Am 12.Mai ist ein Treffen auf der Alla hopp! – Anlage geplant – […]

Das Interesse an Parkour …

ist relativ hoch! Deshalb bieten die Vereine HIT und KODOKAN beide diesen Trendsport an. In Edenkoben wie in Neustadt W. kann man Basics erlernen und Spaß beim Überwinden von originellen Hindernissen haben. Wir denken: Probieren lohnt sich! Hier noch ein Foto vom Training: